Kungsleden (20 Tage) 2022
Der Kungsleden (Weitwanderweg) wurde um 1900 angelegt mit dem Ziel die schönsten Landschaften im schwedischen Fjäll miteinander zu verbinden. Im Frühling 2022 befahre ich erstmals mit einer kleinen Gruppe den ganzen Kungsleden von Hemavan bis nach Abisko. Für die rund 440km km sind wir total 20 Tage unterwegs. Herzlich willkommen zu einem exklusiven Erlebnis in der letzten Wildnis Europas. Mehr Infos erhältst du per Mail oder persönlich. Diese Tour richtet sich nur an Teilnehmende mit Erfahrung.
Winter 21/22
Du bist nächsten Winter bereit für das Abenteuer Hundeschlittentour? Hier in aller Kürze meine Pläne für den Winter 21/22:
- 2.3. bis 9.3.22 Bergtour (8 Tage) (4 von 6 Plätzen frei)
- 14.3. bis 2.4.22 Hundeschlittentour entlang des gesamten Kungsledens 440km von Hemavan bis nach Abisko. Mehr Informationen dazu bekommst du von mir per Mail oder persönlich. (5 von 6 Plätzen frei)
- Ab dem 6. April 22 werde ich eine weitere Tour fahren, Dauer 8 bis 14 Tage. Gerne würde mich mit einer Gruppe von Jukkasjärvi aus bis zum Treriksröset, dem nördlichsten Punkt Schwedens, fahren. Wer kommt mit? Wäre allenfalls eine Nacht im Zelt ok? (6 Plätze frei)
- Und last but not least: Ich habe eine Idee für eine etwas gemütlichere Tour. Die Zutaten sind: Schlittenhunde, ein Hotell und zwei Wildniscamps, gutes Essen und Saunas! Interesse? Die Tour würde Mitte/ Ende Februar stattfinden.
Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter auf meinen Touren. Herzlich willkommen!
Hundeschlittentouren 2020

unterwegs auf der 10-Tagestour ganz im Norden Schwedens

Ausschau auf 2020
Seit einiger Zeit verfolge ich die Idee eine Hundeschlittentour entlang des Kungsledens mit einer Gruppe zu machen. Der Kungsleden ist Schwedens ältester Weitwanderweg. Er wurde vor über 100 Jahren angelegt und verbindet die schönsten Orte in den Bergen miteinander. Wir starten in Hemavan und die Tour endet in Abisko. Die Strecke ist ca. 440km lang und die Tour dauert alles zusammen etwa 20 Tage. Das Projekt werde ich für den Winter 2020 ausarbeiten. Melde bitte dein Interesse frühzeitig an, wenn du dabei sein möchtest. Ich freue mich!

Winter 2019 update
Du hast Lust auf eine Hundeschlittentour 2019? Sie sieht meine Planung aus:
6.3. bis 13.3. Mountaintour (ausgebucht)
13.3. bis 20.3. Mountaintour (0 – 2 Plätze frei)
25.3. bis 5.4. 12 Tage-Hundeschlittentour durch den Padjelanta Nationalpark und entlang des Kungsledens.
Je nach Interesse fahre ich anschliessend eine weitere Tour.
Ich freue mich über deine Anfrage! 🙂

Winter 17/18 ausgebucht – Ausblick auf 18 /19
Alle meine Touren im Frühling 2018 sind ausgebucht. Ich freue mich auf alle Teilnehmende, die nächstes Jahr dabei sein werden.
Für den Frühling 2019 gibt es erste Ideen. Eine Wochentour in der ersten Hälfte März und eine 10-Tagestour mit einer englischsprachigen Gruppe. Vielleicht sogar eine Tour entlang des ganzen Kungsleden? Die Tour wäre ca. 440 km lang und würde zweieinhalb bis drei Wochen dauern. Wer kommt mit?
Ich freue mich immer über frühe Mitteilungen, so kann ich bei der Jahresplanung von JVT gleich meine / deine / eure Wünsche angeben. Idealerweise schon ein gutes Jahr im Voraus.
Gute Erfahrungen mache ich mit geschlossenen Gruppen von Freunden und Bekannten, wie auch mit den gemischten Gruppen. Für eine geschlossene Gruppe braucht es 6 Personen. Dann ist es immer gut möglich auf die Wünsche der Gruppe einzugehen und die Route entsprechend zu planen.
Das Weisse Band
Foto: Lukas C. Steiner
Morgen (Sonntag 12.3.) geht es los! Ich bin heute in Grövelsjön eingetroffen und haben alles vorbereitet. Die Hunde sind bereit. Nach einem Pausentag und zwei Tagen im Hundeanhänger wirken sie schon fast etwas überdreht. Ich werde morgen die Kräfte gut einteilen müssen.
Die letzten beiden Wochen habe ich zwei Touren in den Kirunafjällen geführt. Es war wunderbar mit beiden Gruppen. Auf der zweiten Tour haben wir gezeltet. Die Temperaturen fielen bis gegen -25°C. Ein guter Einstieg in meine Tour, auch wenn für die nächsten Tage milde null Grad angesagt sind.
Wenn du mir folgen möchtest, führen folgende Links weiter:

Trainingstour
Die Weihnachtstage boten die Gelegenheit für eine erste Trainingstour. Noch ohne Hunde ging es zu Fuss von der Madrisa hinauf auf das Rätschenjoch. Ab 2300 m.ü.M. montierten wir die Schneeschuhe. Auf dem Joch übernachtete ich mit einem Freund im Zelt. Das Orion II extrem von Exped bot uns eine gute Unterkunft und ich freue mich darauf dieses Zelt auch während dem «Weissen Band» einzusetzen. Die zweite Nacht verbrachte ich hinter dem schwarz gefrorenen Partnunsee. (Bild)

Saison 16/17
In der kommenden Saison werde ich im Frühling keine Touren leiten, sondern für mich eine Hundeschlittentour machen. Bevor ich Mitte März losziehe leite ich die erste (bereits ausgebuchte) Bergtour der Saison und anschliessend eine Lavutour. Das sind Hundeschlittentouren für Abenteurer/-innen, die lieber im Zelt satt in der Hütte übernachten. Auf der Tour vom Donnerstag 2.3. bis am 9.3. hat es noch vier freie Plätze. Herzlich willkommen.